Page 17 - Kerbheft 2025
P. 17
Bäckerei Breithaupt
Seit 1928 gibt es sie in Darmstadt und seit 1933 dann die Bäckerei Breithaupt im schönen Stadtteil Bessungen. Erwähnt wird diese Dynastie im Familienbesitz jedoch schon im 14. Jahrhundert in der badischen Gemeinde Rottweil.
1938 erblickte einer der Nachfolger, näm- lich der heutige Seniorchef, Rolf Breit- haupt, das Licht der Welt in der Her- mannstraße (ein echter Lapping also) und führte seit 1971 die Bäckerei gemeinsam mit seiner Ehefrau Ulla.
Gerne erinnere ich mich noch an die „Glanzzeiten“ in den 70er- und 80er- Jahren im sogenannten „Bermuda-Drei- eck“, als dort, in unmittelbarer Nähe der Bäckerei, noch die „Datterich-Klause“ und „La Cantina“ und der „Schinderhannes“ existierten. Die durstigen Besucher der Gaststätten – zu denen ich mich auch zäh- len durfte – verspürten nach ihren Gela- gen und noch bevor es in den Schlosskel- ler weiterging, einen unbändigen Hunger, den aber unser „Mitternachtsbäcker“ Rolf Breithaupt stillte. Riesig war die Freude gerade nicht, wenn der Bäckermeister den gut abgefüllten Nachtschwärmern seine gerade frisch gezauberten Backwaren feil- bieten musste – und man ihn Lieder sin- gend an der Arbeit hinderte. Aber mit die- sem nachgiebigen Verhalten ist unser Rolf in die Annalen der Geschichte eingegan- gen und es wird heute immer noch freudig darüber berichtet.
Mittlerweile – und zu großer Zufriedenheit unserer Gäste auf der Ludwigshöhe (und nicht nur dort) – führt Bettina Breithaupt, zusammen mit ihrem Gatten Stefan, die Bäckerei.
Die nunmehr achte Gene- ration der Bäckerei lässt also grüßen – und wir hoffen, dass auch nach der Hundertjahrfeier 2033 noch viele Jahre weiter- gebacken wird in der Karlstraße. Woher soll ich denn auch sonst „meine“ guten Vinschgauer kriegen?
Charly
15