Page 30 - Kerbheft 2025
P. 30

  Wir feiern mit:
Runde Geburtstage 2025 in der BBL-Familie
Das Jahr 2025 begannen, wie schon die Jahre zuvor Robert Best (5.1./92 J.) und Ingeborg Schelle (am 7.1.). Und im Mai und im Juni feierten oder ließen sich feiern Hilde Koch (13.5) und Jakob (Jockel) Naas (12.6./92 J.) nicht mit einem „Run- den“, sondern mit einem Wiegentag, den man auch biblisch nennen kann – und deshalb gibt’s da immer besonders herzli- che Glückwünsche von der BBL. Robert und Jakob wurden zusammengerechnet zarte 184 und Inge und Hilde, ja das verrät man ja nicht, weil’s sich gehört! Die Damen sehen sowieso jünger aus und das verwirrt vielleicht den geneigten Leser.
Martin Kreuzer folgte unseren Altvorderen mit seinem 65. Geburtstag am 3.3. und zwei Tage später ließ sich Stefan Gude fürs gleiche Alter feiern. Jürgen Keller – unser lieber HalbNeun-Theater-„Erfinder“ feierte seinen 75sten im Kreise seiner Liebsten und wird sicher das ganze Jahr über noch von seinen vielen Gästen gefeiert. Zum runden Geburtstag gratu- lieren wir auch Heike Kopp, die mit uns schon viele lus- tig-fröhliche Stunden unter anderem bei der Kerb verbrachte. Hildegard Strube, deren ehrenamtliches Engagement in vie- len Bereichen schon astronomisch zu nennen ist, haben wir natürlich an ihrem Ehrentag persönlich ganz herzlich zum runden Geburtstag am 15.3. gratuliert. Renate Stefan ließ sich sicher an ihrem Ehrentag, 16.3., von ihrem Alfred ver- wöhnen – und wir gratulieren auch ganz herzlich. Ebenso herzlich gratulieren wir Sieglinde Diehl-Rettig zu ihrem run- den Geburtstag. Den feierte sie am 17.3. Wolfgang Seifert wurde am 24.3. zarte 85 und seine Lilien haben sicher große Geschenke an seinem Geburtstag vorbeigebracht und haben ihn hochleben lassen. Und das mache ich auch, denn wir ken- nen uns ja auch schon einige Dekaden. Und wer kennt ihn nicht, unseren langjährigen Kerbevadder, erfolgreichen Ver-
leger und Erfinder und Herausgeber der „Bessunger Neue Nachrichten“ und des „Eberstädter Lokalanzeigers“, Ralf Hellriegel? Seine lokalen Nachrichten vermissen wir mehr denn je. Er war stets vor Ort, fotografierte alles, was bei Drei nicht auf dem Baum oder sonstwo war – und berichtete authentisch über die Geschehnisse in den Stadtteilen. Die ansässigen Vereine fühlen sich heute noch zu Dank verpflich- tet, ob seiner immer aktuellen Vorort-Berichterstattung. Sei- nen 70sten feierte Ralf zünftig in Bernd Salms Almhütte mit Verwandten und Freunden. Dass er nun, im „hohen Alter“, noch lange nicht Platz nimmt auf der faulen Haut – oder gewählter ausgedrückt: der Couch –, zeigt sein neues und zeitintensives Hobby. Unser Ex-Kerbevadder hat sich bei der Hessischen Spielgemeinschaft eingeklinkt – und das nicht nur hinter, sondern auch auf der Bühne. Er ist dort als
2. Vorsitzender in deren Jubiläumsjahr besonders stark engagiert, spielte auf der Freiluftbühne den Bengler im Datterich, zuvor auch im Fröhlichen Weinberg – und demnächst geht es noch
weiter mit Niebergalls Meisterstück im
Großen Haus unseres Theaters. Damit
aber auch nicht eine Sekunde Langeweile
aufkommt, ist er noch bei uns engagiert,
wenn er gebraucht wird – und hilft bei der Darmstädter Tafel, Nachschub zu besorgen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Ralf. Wir sagen danke – und wünschen dir alles Gute.
Heike Schneider gratulieren wir auch ganz herzlich zu ihrem Runden (gefeiert am 13.4.) und wünschen ihr alles Gute, was wir natürlich auch unserem langjährigen Mitglied Josef Sutter wünschen, dem wir zum 85sten gratulieren. Gefeiert wurde am 20.4. Renate Ziegler hat ihren runden Geburtstag am 1.5. im Kreise ihrer Familie gefeiert – und wir gratulieren
 28






















































































   28   29   30   31   32